Produktbeschreibung
Die automatischen Scheitelbrechwertmesser der Reihe LM-7 von OCULUS/NIDEK überzeugen durch ihr einmaliges kompaktes Design und den übersichtlichen, senkrecht stehenden Bildschirm.
Sie verfügen dank Wellenfront-Messprinzips über eine automatische Gleitsichtglaserkennung und können die UV-Transmission messen. Durch die automatische Messauslösung sind der optische Mittelpunkt sowie der Nah- und Fernpunkt bei Gleitsichtgläsern leicht zu finden. Auch das Messen von formstabilen Kontaktlinsen ist möglich.
Der senkrecht stehende Bildschirm hat eine sehr gute Ausleuchtung und macht das Ablesen durch die hohe Auflösung sehr einfach – im Stehen oder Sitzen. Wählen Sie Ihre Hintergrundfarbe des Bildschirms individuell aus.
Mit dem LM-7/LM-7P entscheiden Sie sich für ein zukunftsweisendes Gerät, denn die Anbindung an Ihre Praxis- und Kundensoftware ist jetzt auch optional über LAN oder WLAN möglich! Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung an, wenn Sie sich für LAN- oder WLAN-Anbindung entscheiden.
HIGHLIGHTS
Vorteile Wellenfront-Messsystem:
- Genaue Richtungsangaben für die Zentrierung
- Höchst reproduzierbare Messergebnisse
- Eingabe der Prismenverordnung für einfaches Zentrieren und Anzeichnen von Prismen
- Automatische Gleitsichtglaserkennung und Gleitsichtglasmessprogramm
- UV-Licht-Transmissionsmessung
- Messung der PD bei angezeichneten Brillen direkt am Bildschirm
Weitere Vorteile
- Heller, kontrastreicher Bildschirm
- Deutsche Bedienerführung
- Messung von Einstärken-, Bifokal-, Trifokal- und Gleitsichtgläsern sowie von formstabilen Kontaktlinsen
- Automatische Messung und Auslösung
- Datentransfer über USB, LAN, WLAN, serielle Schnittstelle oder über EyeCare-Card (NIDEK-Kartensystem)